SWP-Gameday
Featured

SWP-Gameday

Das erste Rückspiel in der Erima-GFL für die Pforzheim Wilddogs steht an, und es geht direkt um den Verbleib in der oberen Tabellenhälfte und damit um die Playoffplätze. Mit den Munich Cowboys kommt der direkte Verfolger in die Kramski-Arena. Am 05.07. geht es beim SWP-Gameday also direkt schon um die buchstäbliche Wurst. Für die Wilddogs wird es nicht leicht, denn die Ausfälle auf Seiten der Wilddogs nehmen zu.

Es ist das letzte Spiel einer regelrechten Mammutreihe. Als eines von nur zwei Teams der Liga (gemeinsam mit den Saarland Hurricanes) haben die Wilddogs bereits sieben Spiele hinter sich und gehen am kommenden Spieltag in das fünfte Spiel in Folge. „So eine Spielreihe geht nicht spurlos am Kader vorbei. Die Jungs sind langsam echt platt, und die beiden knappen Niederlagen knabbern natürlich auch noch an einem. Die Hitze macht dann den Rest“, so Football-Urgestein und Runningback-Coach Thomas Zink.

Zu allem Überfluss müssen die Wilddogs noch auf wichtiges Personal verzichten. Das defensive Backfield ist gegen den sehr passstarken Quarterback der Gäste, Zachery Whitehead, alles andere als optimal aufgestellt. Colin Zimmerman ist seit dem Spiel in Düsseldorf mit Mittelhandbruch raus für die Saison, Justin Pascoale steht ebenfalls nicht zur Verfügung. Wichtiges Personal, das hier gegen sehr starke Passempfänger fehlt.

Die Gäste kommen zudem auch mit einem Dämpfer im Gepäck. Nach zwei Siegen in Folge gab es bei den ifm Razorbacks für die Cowboys nichts zu holen. In der Tabelle sind die Cowboys damit wieder auf den vierten Rang gerutscht, genau hinter die Wilddogs. Beide Teams also im direkten Duell um einen Platz im oberen Tabellendrittel.

Aber die Wilddogs haben den Heimvorteil. Wenn man sich auf eines in der Kramski-Arena verlassen kann, dann auf die Lautstärke der Fans im Kessel des Brötzinger Tals. Die Hilfe wird auch nötig, wollen die Wilddogs noch ohne Zittern in den Playoff-Rängen bleiben. Die Baustellen aus den letzten Begegnungen sind klar, und auch die Stimmung im Training stimmt. „Wir haben eine gute Truppe, und wir lassen uns von so einer Serie jetzt nicht gleich den Schneid abkaufen. Es waren zwei knappe Niederlagen, das ist natürlich ärgerlich. Aber wir fokussieren uns auf unsere Stärken“, so Headcoach Michael Lang selbstsicher.

Unterstützt werden die Wilddogs an diesem Spieltag natürlich wieder von den Cheerleadern der GoldenFlames. Als Special Act ist zudem die bekannte Tanzgruppe LaBoom aus Ispringen wieder zu Gast. Die Schirmherrschaft über den Spieltag haben die Stadtwerke Pforzheim, und auch Stromi, das Maskottchen, wird trotz der erwartbaren Gluthitze alles geben, um die Wilddogs zu unterstützen.

Die letzten Tickets für die Haupttribüne gibt es wie immer auf der Homepage der Wilddogs unter wilddogs.de/gameday/tickets. Schnell sein lohnt sich. Kick-Off ist um 16:00 Uhr, Einlass ist ab 14:30 Uhr.

Spieltage